Rolf Bräuer - zur Person

seit 2003 Referatsleiter im Bundesumweltministerium

davor: Kabinettreferent bei Bärbel Höhn im Ministerium für Umwelt- und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

Forschungskoordinator an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel – Fachbereich Recht, Internationales und EU-Wirtschaftsrecht

Wirtschaftspolitischer Referent der damaligen Bundestagsabgeordneten Ursula Schönberger

Wissenschaftlicher Assistent an der Freien Universität Berlin, Institut für Wirtschafts- und Erwachsenenbildung

Politischer Geschäftsführer des Bundeskongress entwicklungspolitischer Aktionsgruppen (BUKO)

ausgeübte politische Funktionen:

seit 1982 politisch aktiv bei Die Grünen bzw. B’90/Die Grünen: langjähriges Mitglied der LAG/BAG Internationalismus bzw. der BAG/FG Nord-Süd, 1997-99, Sprecher des Fachbereiches Außenpolitik der grünen Bundespartei, Mitglied der LAG/BAG Wirtschaft, Abgeordneter in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig, Kreistagsabgeordneter/Fraktionsvorsitzender in Peine, Kreisvorstand von Bündnis 90 / Die Grünen, Peine

Mitgliedschaften u.a.:

Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW) - Vorstandsmitglied; Bundeskoordination Internationalismus; WEED - Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung; ATTAC; Zimbabwe Netzwerk; Paulo-Freire-Gesellschaft; Verein zur Förderung der Solschener Kinder e.V.; Förderverein der IGS Vöhrum; Förderverein des Hallenbades Mehrum; SG Solschen; VT Union Groß Ilsede; TSV Hohenhameln.

zurück

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>