zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
  • gruene-rgb.de
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Kontakt u. Bürozeiten
    • Der Vorstand
    • Satzung und Anträge
    • Unsere Stellungnahmen zur Landkreiszukunft
    • Frauentag 2015 - Fotos
  • Kreistagsfraktion
    • Wer macht was in unserer Fraktion
  • Vor Ort - die Ortsverbände
    • Edemissen
    • Fuhsetal: Ilsede und Lengede
    • Hohenhameln
    • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
  • Unsere Abgeordneten
  • Termine
  • Kontakt
Grüne PeineKreistagsfraktion

Kreistagsfraktion

  • Wer macht was in unserer Fraktion

Weitere IGS zwingend erforderlich: Elternwille umsetzen

Eine wohnortnahe Beschulung ist der Kreistagsfraktion weiterhin wichtig, ein kurzer Schulweg spart Nerven, Energie, Zeit und Geld. „Zurzeit werden wir zum Spielball der Busunternehmen im Kampf um deren Interessen. Warum sonst werden gerade zum jetzigen Zeitpunkt auf einmal die gelben Ersatzfahrscheine nicht mehr anerkannt, SchülerInnen vermehrt nicht mitgenommen und Fahrgastzahlen der Landkreisverwaltung offenbar nicht berücksichtigt. Auch hier darf man neue Beförderungssysteme bzw. –unternehmen andenken.“ Erklärt die Kreistagsfraktion weiter.

Eine Herausforderung ist sicher die Finanzierung möglicher Schulum- oder Neubauten in der jetzigen Haushaltssituation. „Wir müssen vermehrt die bestehenden, freistehenden oder freiwerdenden Schulbauten nutzen. Dies gilt auch für den Ausbau der neuen IGS in Lengede und der Astrid-Lindgren-Schule in Ilsede. Vor dem demografischen Wandel und den damit zurückgehenden Geburtenzahlen sind große Neubauten nicht angezeigt.“ Ist sich die Kreistagsfraktion der Grünen sicher. 

Gez. Doris Meyermann                                07.09.2010

zurück