zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
  • gruene-rgb.de
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Kontakt u. Bürozeiten
    • Der Vorstand
    • Satzung und Anträge
    • Unsere Stellungnahmen zur Landkreiszukunft
    • Frauentag 2015 - Fotos
  • Kreistagsfraktion
    • Wer macht was in unserer Fraktion
  • Vor Ort - die Ortsverbände
    • Edemissen
    • Fuhsetal: Ilsede und Lengede
    • Hohenhameln
    • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
  • Unsere Abgeordneten
  • Termine
  • Kontakt
Grüne PeineKreistagsfraktion

Kreistagsfraktion

  • Wer macht was in unserer Fraktion

Ja zur Prüfung einer "Kleinen Region Braunschweig"

Heiko Sachtleben

Befürwortet Bündnis 90/Die Grünen den Vorstoß?

Ein eindeutiges JA! Wobei wir ihn nicht nur befürworten, sondern uns als Protagonisten dieses Vorschlags sehen. Schon auf unserer Kreismitgliederversammlung am 12.11.2014 haben wir einstimmig eine Resolution beschlossen, in der genau dieses Modell gefordert wird.  Im gleichen Zeitraum haben auch die grünen Kreisverbände Braunschweig, Helmstedt, Goslar  und mit  Einschränkungen Salzgitter diese Resolution   auf ihren Mitgliederversammlungen  beschlossen.

Was bedeutet diese Alternative für die laufenden Verhandlungen mit Hildesheim?

Nicht mehr und nicht weniger als die Frage schon impliziert. Wir untersuchen eine Alternative zu der Fusion mit Hildesheim. Dies bedeutet, unseren Kreistagsbeschluss wortgetreu umzusetzen. Unsere Gesprächspartner in Hildesheim wussten von Anfang an, dass  diese Fusion nicht die einzige Option  ist.

Ist aus unserer Sicht die Zeitschiene noch ein zu halten?

Wir haben von Anfang an,  in allen Stellungnahmen die Position vertreten: „Sorgfalt geht vor Eile“! Von daher sehen wir die Zeitschiene als eine relative Größe an, die den Gegebenheiten angepasst werden muss und nicht die Gegebenheiten der Zeitschiene.

Sind damit weiter Alternativen vom Tisch, oder müssen noch mehr Optionen geprüft werden?

Seit wir im Oktober letzten Jahres das Thema Fusion auf die Agenda genommen haben, hat sich eine große Dynamik zu dem Thema (Fusion) in unserer Region entwickelt. Hat man uns anfangs belächelt,  sind wir mittlerweile taktgebende Akteure. In diesem Prozess können  immer noch interessante, bedenkenswerte Optionen auftauchen. Da wir aber tatsächlich handeln wollen, schließt sich zeitlich so langsam das Tor für ernsthafte,  überprüfbare Optionen. An einer Spekulation , was noch möglich ist, möchte ich mich hier nicht beteiligen. Da schaue ich wieder einmal verwundert in Richtung der CDU in Vechelde.

Heiko Sachtleben  15.12.2014

zurück