zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-fraktion-niedersachsen.de
  • gruene-niedersachsen.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-rgb.de
  • boell.de
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Kontakt u. Bürozeiten
    • Der Vorstand
    • Satzung und Anträge
  • Kreistagsfraktion
    • Wer macht was in unserer Fraktion
  • Wahlen 2021
  • Die Ortsverbände
    • Edemissen
    • Fuhsetal: Ilsede und Lengede
    • Hohenhameln
    • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
  • Unsere Abgeordneten
  • Termine
  • Kontakt
Grüne PeineKreisverband

Weigands Rede auf der Demo gegen Massentierhaltung

Wir fordern:

Die konsequente und gesetzlich verankerte Förderung von nachhaltig wirtschaftender bäuerlicher Landwirtschaft!

Wir fordern:

Tierschutz statt Tierfabriken!

Wir fordern:

Eine Kennzeichnungspflicht für die Art der Fleischproduktion, damit die Verbraucherinnen und die Verbraucher selbst entscheiden können, welche Art der Tierhaltung sie unterstützen und was bei ihnen auf den Teller kommt!

Wir fordern:

Die Aufhebung der Privilegierung für Agrarfabriken!
Wir fordern:

Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort an allen geplanten agrarindustriellen Projekten und die Erhaltung der Attraktivität des ländlichen Raumes!

Die artgerechte Tierhaltung muss in der Gesetzgebung und der landwirtschaftlichen Praxis für alle Nutztierarten, nicht nur für Hähnchen sondern auch z.B. für die Schweine auf Spaltenböden, verankert werden!

Die Grünen setzen sich schon lange für diese Ziele auf Landes- und Bundesebene ein. Zahlreiche Anträge wurden in den verschiedenen Parlamenten gestellt. Nun ist es Zeit, sie umzusetzen!

Die Bundestagsfraktion lädt alle Interessierten zu einem Fachgespräch zum Thema am Montag, 19.04.2010 ab 10.30 Uhr in den deutschen Bundestag nach Berlin ein. Fachvorträge zu Themen wie der Bedeutung der Massentierhaltung für die Menschen vor Ort und ethische Fragen des Tierschutzes sowie eine Podiumsdiskussion mit interessanten Teilnehmern stehen auf dem Programm.  Bei Interesse bekommen Sie nähere Infos über unser grünes Büro oder direkt über die Bundestagsfraktion (Internet).

 

Nur artgerechte Tierhaltung ist zukunftsfähig!



zurück

Digitale Jahreshaupt- versammlung

ONLINE - per Videokonferenz

Am Mittwoch, den 10.03.2021 UM 19:30 Uhr.

Interessenten und Interessentinnen, die bisher nicht im Verteiler vermerkt sind können sich über kreisverband(at)gruene-peine.de melden und erhalten einen Einwahllink.

 

 

GRÜNER Stammtisch - digital

Liebe GRÜNE, liebe Interessierte,

jeden 3. Donnerstag im Monat laden wir zum GRÜNEN Stammtisch ein!

 

Pandemiebedingt ausgesetzt 

 

 

 

 

Wir treffen uns digital per zoom auf eine Tasse Tee o. Ä. zum Klönen. 

Interessierte, die bisher nicht im Verteiler sind können sich über kreisverband(at)gruene-peine.de melden und erhalten einen Einwahllink.

 

 

GRÜNE im Landtag

Grünen-Fraktion legt Entschließungsantrag zum Stufenplan vor

Opens external link in new windowStufenplan braucht umfassendes Begleitprogramm – Damit Lockerungen nicht in den nächsten Lockdown führen

Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Landtag

Opens external link in new windowThümler fährt mit dem Rasenmäher durch die Hochschullandschaft – Zahlreiche Professuren und Institute gefährdet

Wolfsabschuss unter Geheimhaltung wirft Fragen auf

Opens external link in new windowTöten einer geschützten Art keine Alternative zu auskömmlicher Weidetierprämie