zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-fraktion-niedersachsen.de
  • gruene-niedersachsen.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-rgb.de
  • boell.de
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Kontakt u. Bürozeiten
    • Der Vorstand
    • Satzung und Anträge
  • Kreistagsfraktion
    • Wer macht was in unserer Fraktion
  • Wahlen 2021
  • Die Ortsverbände
    • Edemissen
    • Fuhsetal: Ilsede und Lengede
    • Hohenhameln
    • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
  • Unsere Abgeordneten
  • Termine
  • Kontakt
Grüne PeineKreisverband

Mitglieder arbeiteten Bundestagswahl auf

Außerdem fassten die Anwesenden folgenden Beschluss:

"dass die für den Oktober vorgesehen BDK, an denen der Koalitionsvertrag abgestimmt werden sollte, beibehalten wird, damit sich eine Bundesdelegiertenversammlung, und nicht nur der Länderrat zeitnah und intensiv mit den Wahlergebnissen der Bundestagswahl 2013 befassen kann. Sollte der Länderrat oder ein anderes bevollmächtigtes Gremium (Vorstand/Parteirat) für eine Absetzung dieser BDK votieren, soll eine Sonder-BDK an diesem Tag und Ort stattfinden.

Begründung:

In einer E-Mail vom 23.09. kündigt Steffi Lemke an:

„ Nach derzeitigem Stand gehen wir davon aus, dass die für die 

Verabschiedung eines Koalitionsvertrags geplante BDK im Oktober ggf. 

nicht stattfinden wird. Eine formale Absage könnten wir aber 

frühestens nach dem Länderrat am kommenden Samstag beschließen. Dafür 

bitten wir um Euer Verständnis.“

Diese BDK soll zur Wahlanalyse genutzt werden, bei der sich nicht nur  der stark von Funktionären und Mandatsträgern besetzte Länderrat  aussprechen soll, sondern auch die Delegierten der Kreisverbände. Die  Partei hat Kampagne und Programm beschlossen und unterstützt, wir 

sollten daher offen über Fehler und Konsequenzen debattieren können. 

Die Notwendigkeit ergibt sich auch aus den Rücktritten, die am 22. und  23.9. erfolgt bzw. angekündigt  sind. Und die von denselben Protagonisten angekündigten  Wieder- und Neukandidaturen. Die Aufarbeitung dieses Walergebnisses  ist nicht nur Recht, sondern auch Pflicht der Parteibasis. Der Termin  zur BDK soll daher aufrecht gehalten werden.

i.A. Doris Meyermann, Geschäftsführung Kreisverband

zurück

Digitale Jahreshaupt- versammlung

ONLINE - per Videokonferenz

Am Mittwoch, den 10.03.2021 UM 19:30 Uhr.

Interessenten und Interessentinnen, die bisher nicht im Verteiler vermerkt sind können sich über kreisverband(at)gruene-peine.de melden und erhalten einen Einwahllink.

 

 

GRÜNER Stammtisch - digital

Liebe GRÜNE, liebe Interessierte,

jeden 3. Donnerstag im Monat laden wir zum GRÜNEN Stammtisch ein!

 

Pandemiebedingt ausgesetzt 

 

 

 

 

Wir treffen uns digital per zoom auf eine Tasse Tee o. Ä. zum Klönen. 

Interessierte, die bisher nicht im Verteiler sind können sich über kreisverband(at)gruene-peine.de melden und erhalten einen Einwahllink.

 

 

GRÜNE im Landtag

Grünen-Fraktion legt Entschließungsantrag zum Stufenplan vor

Opens external link in new windowStufenplan braucht umfassendes Begleitprogramm – Damit Lockerungen nicht in den nächsten Lockdown führen

Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Landtag

Opens external link in new windowThümler fährt mit dem Rasenmäher durch die Hochschullandschaft – Zahlreiche Professuren und Institute gefährdet

Wolfsabschuss unter Geheimhaltung wirft Fragen auf

Opens external link in new windowTöten einer geschützten Art keine Alternative zu auskömmlicher Weidetierprämie