zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-fraktion-niedersachsen.de
  • gruene-niedersachsen.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-rgb.de
  • boell.de
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Kontakt u. Bürozeiten
    • Der Vorstand
    • Satzung und Anträge
  • Kreistagsfraktion
    • Wer macht was in unserer Fraktion
  • Wahlen 2021
  • Die Ortsverbände
    • Edemissen
    • Fuhsetal: Ilsede und Lengede
    • Hohenhameln
    • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
  • Unsere Abgeordneten
  • Termine
  • Kontakt
Grüne PeineKreisverband

Mit Salzgitter weiter im Gespräch bleiben

unten v.li.: Christa Garms-Babke, Peter Baumeister, Steffi Weigand. oben v.li.: Doris Meyermann, Doris Maurer-Lambertz, Harald Wintjen, Elke Kentner

„Ausgezeichnete Informationsplattformen und Beteiligungsmöglichkeiten für die BürgerInnen von Beginn an sind für uns selbstverständlich. Über eine formelle Bürgerbefragung werden wir –je nach Ergebnisstand- später beschließen. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre eine solche Befragung sträflicher Leichtsinn, da die Auswirkungen der Antwort der BürgerInnen überhaupt nicht darstellbar sind.“

Offen bleibt für die PeinerInnen auf jeden Fall auch eine Zukunft mit der Stadt Salzgitter. Unbestritten ist, dass dann Hilfe des Landes Niedersachsen zwingend nötig ist, um den immensen Schuldenstand Salzgitters abzuschmelzen. Christa Garms-Babke, Sprecherin der Ratsfraktion Salzgitter betont, dass zunächst nach aktuellem Ratsbeschluss ein Kriterienkatalog erarbeitet werden soll. „Unsere Ratsfraktion besteht auf Ausarbeitung von Vor- und Nachteilen möglicher Fusionen mit klaren Perspektiven. Diese Kriterien sollen für zukünftige Diskussionen als Grundlage dienen.“

Alle Anwesenden sind sich einig, dass eine Stärkung des ZGB durch Übertragung von speziellen Aufgaben aller Mitglieder weiterhin im Fokus bleibt. Kritisch werden die Entwicklungswünsche der Bürgermeister der angrenzenden Städte gesehen. Die Entwicklung des  ländlichen Raumes darf nicht zugunsten der Stadtentwicklung zurück stehen. Hierbei sind wir uns der Unterstützung der Landesregierung sicher.

Gez. Doris Meyermann, 19.3.2014

zurück

Digitale Jahreshaupt- versammlung

ONLINE - per Videokonferenz

Am Mittwoch, den 10.03.2021 UM 19:30 Uhr.

Interessenten und Interessentinnen, die bisher nicht im Verteiler vermerkt sind können sich über kreisverband(at)gruene-peine.de melden und erhalten einen Einwahllink.

 

 

GRÜNER Stammtisch - digital

Liebe GRÜNE, liebe Interessierte,

jeden 3. Donnerstag im Monat laden wir zum GRÜNEN Stammtisch ein!

 

Pandemiebedingt ausgesetzt 

 

 

 

 

Wir treffen uns digital per zoom auf eine Tasse Tee o. Ä. zum Klönen. 

Interessierte, die bisher nicht im Verteiler sind können sich über kreisverband(at)gruene-peine.de melden und erhalten einen Einwahllink.

 

 

GRÜNE im Landtag

Grünen-Fraktion legt Entschließungsantrag zum Stufenplan vor

Opens external link in new windowStufenplan braucht umfassendes Begleitprogramm – Damit Lockerungen nicht in den nächsten Lockdown führen

Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Landtag

Opens external link in new windowThümler fährt mit dem Rasenmäher durch die Hochschullandschaft – Zahlreiche Professuren und Institute gefährdet

Wolfsabschuss unter Geheimhaltung wirft Fragen auf

Opens external link in new windowTöten einer geschützten Art keine Alternative zu auskömmlicher Weidetierprämie