zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-fraktion-niedersachsen.de
  • gruene-niedersachsen.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-rgb.de
  • boell.de
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Kontakt u. Bürozeiten
    • Der Vorstand
    • Satzung und Anträge
  • Kreistagsfraktion
    • Wer macht was in unserer Fraktion
  • Wahlen 2021
  • Die Ortsverbände
    • Edemissen
    • Fuhsetal: Ilsede und Lengede
    • Hohenhameln
    • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
  • Unsere Abgeordneten
  • Termine
  • Kontakt
Grüne PeineKreisverband

Start ins Jahr 2018

 „Wir freuen uns sehr, dass mit Imke Byl eine junge und engagierte Grüne aus unserem Nachbarkreis unsere Peiner Interessen im Niedersächsischen Landtag vertritt“, erklärt Stefanie Weigand, Sprecherin des Kreisverbandes. Dass die Zusammenarbeit reibungslos und schnell klappt, hat die jüngste Entwicklung bei der Peiner Umformtechnik bewiesen. „Wir haben unsere Fraktion über Imke Byl um Unterstützung gebeten. Die kam prompt, Julia Hamburg aus dem Wahlkreis Goslar und Eva Viehhoff als arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion schalteten sich zusätzlich ein“, so Weigand. Alle drei Abgeordneten stellten gemeinsam mit Detlef Schulz-Hendel, unserem wirtschaftspolitischen Sprecher, eine Anfrage an die Regierung, um zu erfahren, was diese unternehmen wird, um den Standort mit seinen 260 Arbeitsplätzen und 22 Ausbildungsplätzen zu erhalten. Dabei soll auch die Möglichkeit einer Landesbürgschaft geprüft werden.

Aber nicht nur über die wirtschaftliche Situation in Peine wurde gesprochen, auch die Region war Gegenstand der Diskussionen. „Wir sind entsetzt, dass die GroKo im Land das gerade erst verabschiedete Gesetz über den Regionalverband wieder ändern will“, meldet sich Elke Kentner, Mitglied in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig, zu Wort. „Alle grünen Kreisverbände der Region haben gemeinsam für die Stärkung des Verbandes und die Einführung eines direkten Wahlverfahrens für dieses wichtige Gre-mium gearbeitet. Immerhin werden dort die Entscheidungen über Mobilität, Raumordnung und auch wirtschaftliche Belange getroffen, da ist es angemessen, die Wähler*innen selbst über die Zusammensetzung entscheiden zu lassen. Die geltende Regelung entspricht unserem Verständnis von direkter Demokratie“, so Kentner.

Außerdem standen Delegiertenwahlen für die kommenden Bundes- und Landesdelegiertenkonferenzen auf der Tagesordnung. „Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Kreisverbandes war der Andrang auf die Peiner Delegiertenstimme so groß, dass wir in einem ersten geheimen Wahlgang nach kurzen Bewerbungsreden darüber abstimmen lassen mussten, wer Erstdelegierte/r am 26./27.01. in Hannover sein wird“, freut sich Doris Meyer-mann, Geschäftsführerin der Peiner Grünen. „Hier zeigt sich, wie groß das Interesse daran ist, auch auf Bundesebene in unserer Partei mitzuwirken“. Stefanie Weigand wird die Peiner in Hannover vertreten, abgesichert durch vier Ersatzdelegierte.

Der Kreisverband bietet einen zweitägigen Workshop für Mitglieder im April an. „Wir möchten dort mit unseren Mitgliedern politische Diskussionen führen, grüne Zukunftsperspektiven für unseren Landkreis entwickeln und eine schöne Zeit verbringen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen und zwei spannende und fruchtbare Tage“, schließt Weigand den Bericht über die Versammlung ab. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage des Kreisverbandes unter www.gruene-peine.de.

Gez. Stefanie Weigand   11.01.2018

zurück

Digitale Jahreshaupt- versammlung

ONLINE - per Videokonferenz

Am Mittwoch, den 10.03.2021 UM 19:30 Uhr.

Interessenten und Interessentinnen, die bisher nicht im Verteiler vermerkt sind können sich über kreisverband(at)gruene-peine.de melden und erhalten einen Einwahllink.

 

 

GRÜNER Stammtisch - digital

Liebe GRÜNE, liebe Interessierte,

jeden 3. Donnerstag im Monat laden wir zum GRÜNEN Stammtisch ein!

 

Pandemiebedingt ausgesetzt 

 

 

 

 

Wir treffen uns digital per zoom auf eine Tasse Tee o. Ä. zum Klönen. 

Interessierte, die bisher nicht im Verteiler sind können sich über kreisverband(at)gruene-peine.de melden und erhalten einen Einwahllink.

 

 

GRÜNE im Landtag

Grünen-Fraktion legt Entschließungsantrag zum Stufenplan vor

Opens external link in new windowStufenplan braucht umfassendes Begleitprogramm – Damit Lockerungen nicht in den nächsten Lockdown führen

Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Landtag

Opens external link in new windowThümler fährt mit dem Rasenmäher durch die Hochschullandschaft – Zahlreiche Professuren und Institute gefährdet

Wolfsabschuss unter Geheimhaltung wirft Fragen auf

Opens external link in new windowTöten einer geschützten Art keine Alternative zu auskömmlicher Weidetierprämie