zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-fraktion-niedersachsen.de
  • gruene-niedersachsen.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-rgb.de
  • boell.de
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Kontakt u. Bürozeiten
    • Der Vorstand
    • Satzung und Anträge
  • Kreistagsfraktion
    • Wer macht was in unserer Fraktion
  • Wahlen 2021
  • Die Ortsverbände
    • Edemissen
    • Fuhsetal: Ilsede und Lengede
    • Hohenhameln
    • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
  • Unsere Abgeordneten
  • Termine
  • Kontakt
Grüne PeineKreisverband

Mitgliederversammlung der Peiner Grünen: Wasser, Wald und mehr

Mit Blick auf die beiden kommenden Parteitage der Grünen wurde besonders intensiv über die Leitanträge zum Klimaschutz diskutiert. „Wir müssen uns endlich mit brauchbaren, nachhaltigen und tragfähigen Konzepten um den Klimaschutz kümmern. Dafür dürfen wir nicht nur meteorologisch denken, sondern müssen auch das soziale Klima im Blick behalten, denn die Transformationen, die nötig sind, schaffen wir nur, wenn wir dafür nicht das soziale Miteinander aufs Spiel setzen“, erklärt Stefanie Weigand, eine der beiden Sprecherinnen der Peiner Grünen. „Außerdem müssen wir für alle notwendigen Schritte die Klimakrise anerkennen und auch kommunal entsprechend darauf reagieren“, ergänzt Claudia Wilke, die zweite Sprecherin des Kreisverbandes. „Sowohl im Kreis als auch in der Gemeinde Vechelde wurden entsprechende Anträge gestellt, andere Gemeinderatsfraktionen werden noch folgen“, so Wilke.  

Einstimmig beschlossen die Mitglieder, sich dem Aufruf des Braunschweiger Bündnisses gegen Rechts anzuschließen, das sich klar gegen den kommenden Bundesparteitag der AfD ausspricht. „Dass sich die Rechten gerade Braunschweig für ihren Parteitag ausgesucht haben, ist schon besonders zynisch, denn von dort aus wurde schon einmal nationalsozialistische Geschichte geschrieben“, so Weigand. „Spätestens seit dem Wahlsieg der Partei um den Faschisten Björn Höcke in Thüringen kann keiner mehr die wahren Motive vertuschen, die diese Partei antreibt.  

Wir freuen uns insbesondere, dass auch der Peiner Sally Perel auf der Gegenkundgebung sprechen wird. Gerade er als Zeitzeuge und prominenter Betroffener, der sein Leben nur durch die Vertuschung seiner Identität in einem Braunschweiger Eliteinternat der Nazis retten konnte, weiß genau, welche Gefahren von nationalistischem Größenwahnsinn ausgehen“, schließt Weigand ab.  

Die Peiner Grünen, von denen sich zahlreiche Mitglieder an den geplanten Aktionen in Braunschweig beteiligen werden, rufen ausdrücklich zur Teilnahme am 30.11.2019 auf.

 

Programm der #NOAfD-Demo: buendnisgegenrechts.net/2019/11/09/30-11-noafd-programm/

zurück

Digitale Jahreshaupt- versammlung

ONLINE - per Videokonferenz

Am Mittwoch, den 10.03.2021 UM 19:30 Uhr.

Interessenten und Interessentinnen, die bisher nicht im Verteiler vermerkt sind können sich über kreisverband(at)gruene-peine.de melden und erhalten einen Einwahllink.

 

 

GRÜNER Stammtisch - digital

Liebe GRÜNE, liebe Interessierte,

jeden 3. Donnerstag im Monat laden wir zum GRÜNEN Stammtisch ein!

 

Pandemiebedingt ausgesetzt 

 

 

 

 

Wir treffen uns digital per zoom auf eine Tasse Tee o. Ä. zum Klönen. 

Interessierte, die bisher nicht im Verteiler sind können sich über kreisverband(at)gruene-peine.de melden und erhalten einen Einwahllink.

 

 

GRÜNE im Landtag

Grünen-Fraktion legt Entschließungsantrag zum Stufenplan vor

Opens external link in new windowStufenplan braucht umfassendes Begleitprogramm – Damit Lockerungen nicht in den nächsten Lockdown führen

Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Landtag

Opens external link in new windowThümler fährt mit dem Rasenmäher durch die Hochschullandschaft – Zahlreiche Professuren und Institute gefährdet

Wolfsabschuss unter Geheimhaltung wirft Fragen auf

Opens external link in new windowTöten einer geschützten Art keine Alternative zu auskömmlicher Weidetierprämie