Menü
Leider müssen wir feststellen, dass die Mitglieder der BI angefeindet und sogar persönlich angegriffen werden. Es wird ihnen vorgeworfen, dass Sie nur aus persönlichen Beweggründen das Projekt verhindern wollen. So hätten sie ja auch selber Schuld, dass sie ihre Grundstücke an der Hauptstraße gekauft haben.
Wir würden uns wünschen, dass mit der Bürgerinitiative offen und ehrlich umgegangen wird. Denn das ist es, was sich die Mitglieder erhoffen und wünschen. Einen ehrlichen und ruhigen Austausch über die Argumente, dies gerne auch mit allen Beteiligten.
Der Tatsache, dass der Investor bisher noch nicht öffentlich Rede und Antwort stand, ist es zu verdanken, dass Befürworter wie auch Kritiker nicht belegte Zahlen und Aussagen in die Diskussion einbringen. Diese Aussagen sind nicht als Lügen oder Falschaussagen zu sehen. Es sind eher zielorientierte Halbwahrheiten, die weder bewiesen noch wiederlegt werden können. Aus unserer Sicht bringen uns solche Diskussionen nicht weiter, sie verunsichern nur weite Teile der Bevölkerung und führen leider auch dazu, dass verbale Angriffe auf Personen zunehmen.
Wir sind der Meinung, dass die Wendeburger eine solche Art der Projektabwicklung nicht verdient haben. Wir erhoffen uns künftig einen professionelleren Umgang im Austausch der unterschiedlichen Interessen.
Den Fortschritt des Projekts werden wir aufmerksam begleiten. Wir stehen allen Interessengruppen für sachorientierte Gespräche zur Verfügung. Die Berücksichtigung aller Argumente und deren sachgerechte Abwägung stellen für uns die Grundvoraussetzung für eine Entscheidungsfindung dar. Nur durch aufmerksames Zuhören und die offene Diskussion der Argumente kann es gelingen, eine Entscheidung im gesellschaftlichen Konsens zu erreichen.
gez. Julian von Frisch 21.01.2013
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]