Menü
„Gefühlt gehören wir in Vechelde und Wendeburg zur Braunschweiger Region. Allerdings haben Verwaltungsgrenzen nichts mit unserem Privatleben, unserem Einkaufsverhalten und unserem Kulturprogramm beispielsweise zu tun,“ führt Axel Röver aus. „Die Entwicklungen in der Braunschweiger Region sind beachtenswert und müssen im gesamten Prozess gebührend Berücksichtigung finden. Wir begrüßen, dass die Grünen Kreistagsfraktion ergebnisoffen agiert.“ Seiner Ansicht nach konnten alle bisherigen Gutachten keine erwähnenswerten Vorteile für Peine und Hildesheim herausarbeiten. „Und eine derart weitreichende Entscheidung darf nach Ansicht der Vechelder und Wendeburger Grünen nicht ohne gebührende Einbeziehung der BürgerInnen gegen ihren Willen beschlossen werden“, so Vorstandsmitglied Röver abschließend.
Der Ortsverband finanzierte im letzten Jahr in den Schulklimawälder in beiden Gemeinden zwei Projekte anstatt Plakate zur EU-Wahl aufzuhängen. „Dieser Weg war richtig und nachhaltig. Wir werden weiterhin dieses Engagement der Schulen mit ihren SchülerInnen unterstützen.“ Ergänzt Claudia Wilke aus Vechelde.
21.03.2015 Axel Röver
zurück
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]