Menü
Kreistagsfraktion der SPD und Bündnis 90/Die Grünen
11.02.2007
Ausbau der K 69 „Wenser Allee“
Sehr geehrter Herr Landrat Einhaus,
wir beantragen,
1. gemäß § 27 NNatG die Wenser Allee/K 69 als Naturdenkmal zu erklären,
2. gemäß § 32 NNatG bis zum Erlass der Verordnung nach § 27 die Allee einstweilig sicherzustellen.
Begründung:
Bäume, insbesondere wenn sie als Alleen angeordnet werden, sind für unsere Natur ebenso wie für unsere Kultur von unschätzbarem Wert. Sie gelten als Wahrzeichen und haben in der Ortschaft Wense eine identitätsstiftende Bedeutung. Darüber hinaus bilden die Alleen Lebenslinien für die Natur, indem sie gerade in landwirtschaftlich intensiv genutzten Regionen einzelne Ökosysteme miteinander verbinden.
Außerdem übernehmen Alleen gerade an verkehrsreichen Straßen eine überaus nützliche Aufgabe. Sie filtern nicht nur Staub und Abgase aus der Luft und reinigen das Grundwasser von Schadstoffen. Hinzu kommt ihre Bedeutung für den Klimaschutz als Kohlendioxydumwandler. An einem Sonnentag werden von einer 100 jährigen Buche beispielsweise durch Photosynthese 45.000 Liter Sauerstoff erzeugt. Das entspricht dem Bedarf von 10 Menschen pro Jahr. Auch aus diesem Grunde ist die Allee schützenswert.
Im Zuge der Ausbaumaßnahmen der K 69 war zunächst geplant, sie zu verbreitern und dafür die Bäume auf der Nordseite zu fällen, um eine ausreichende Breite zu erhalten. Sofort nach Bekanntwerden des Straßenausbaues der K 69 und der angeblich notwendigen Fällung der Bäume an der Nordseite der K 69 gründete sich die Bürgerinitiative „Wenser Allee“, die sich seit dem sehr engagiert für den Erhalt der Allee einsetzt. Inzwischen haben Sie zugesagt, eine Lösung zu finden, die Straße auszubauen und die Baumreihen links und rechts zu bewahren. Diese Allee ist wegen ihrer Schönheit, Eigenart und wegen ihrer Seltenheit im Landkreis Peine unbedingt erhaltens- und schützenswert. Sie verdient es, als Naturdenkmal ausgewiesen zu werden.
Mit freundlichen Grüßen
Fraktionsvorsitzender SPD Kreistagsfraktion
Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen
zurück
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]