Menü
Der Rückweg führte uns am Auflande entlang über Groß Bülten und Ölsburg zum Hüttengelände, wo wir einen der letzten Blicke auf das große blaue Gebäude warfen. Stefanie Weigand und Jürgen Streichert informierten über den aktuellen Stand bezüglich der Zukunft der Dampfzentrale. Die Hoffnung auf ein Einvernehmen mit dem Förderverein und dem zukünftigen Standort ihrer Exponate und damit eine angemessenen Würdigung der vielen ehrenamtlichen Aktivitäten auf dem Hüttengelände, die es zu ein em Naherholungsziel und historischen Dokument gemacht haben, wurde geäußert. Hier löste sich die Gesellschaft auf.
Im September ging auch der „Tag der offenen Solaranlage“ in Ilsede erfolgreich in die zweite Runde. Über die lokalen Ergebnisse der Bundestagswahl haben wir uns sehr gefreut ! Nun stehen neue Aufgaben an. Die Entwicklung im ganzen Landkreis und auch vor unseren Türen in der Hähnchenmast beobachten wir mit Sorge. Die Zukunft der „alten“ Schulgebäude muss gesichert werden. Der Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder in de Gemeinde muss weiter voran gehen und damit die attraktivität für Familien gesteigert werden. Das Thema Integration wird in diesem Jahr eine besondere Bedeutung bekommen. Wir freuen uns auf die Arbeit der Integrationsbeauftragten und wünschen ihr sowie der schon tätigen Gleichstellungsbeauftragten alles Gute!
zurück
Informationen zum Ortsverband Lengede erhalten Sie unter
https://gruene-lengede.de/startseite/
Kontakt: info@gruene-lengede.de
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 07.07.2021 um 19:30 als Videokonferenz statt.
Themenschwerpunkte: Kommunalwahlprogramme und Wahlkämpfe
Interessen*innen die bisher nicht im Verteiler sind können sich über ov-fuhsetal@ melden und erhalten den Einwahl-Link. gruene-peine.de
Bei der Europawahl am 26. Mai 2019 haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihr bestes Ergebnis in der Geschichte der Partei erzielt. In der Gemeinde Ilsede erzielten wir GRÜNE mit großartigen 17,63 Prozent und in der Gemeinde Lengede mit 16,80 Prozent ein sehr gutes Ergebnis. Wir bedanken uns bei all unseren Wählerinnen und Wählern.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]