Menü
Der vor der Schule dann auflaufende Individualverkehr der Eltern stelle allerdings eine große Gefährdung der Kinder dar und sei darüber hinaus natürlich auch unter ökologischen Gesichtspunkten völlig widersinnig. „Dieses Problem wollen wir auf einer Veranstaltung in Lengede thematisieren“, so Stefanie Weigand, Sprecherin des Ortsverbandes Fuhsetal von Bündnis 90/Die Grünen, welcher die Gemeinden Ilsede und Lengede umfasst. „Am 29.09.2015 laden wir um 19:30 Uhr in das Lengeder Bürgerhaus ein, um gemeinsam mit den Eltern Alternativen für einen sicheren Schulweg zu entwickeln“, führt sie fort. Unterstützung bekommen die Grünen dabei von der verkehrspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion, Susanne Menge. „In Kürze werden wir eine neue Homepage unseres Ortsverbandes freischalten, auf der es auch interaktive Möglichkeiten geben wird, sich schon im Vorfeld in die Diskussion einzubringen. Eltern können ihre eigenen Wohnorte anonym speichern. Auf einer virtuellen Karte der Ortschaften Lengede und Broistedt wird so ein Netzwerk aus vielen Punkten entstehen, die verdeutlichen, welche Wege die Kinder zurücklegen müssen“, schließt Weigand ab. Die genaue Adresse der Seite wird öffentlich bekannt gegeben, sobald diese aktiviert wird.
gez. Steffi Weigand 16.7.2015
zurück
Informationen zum Ortsverband Lengede erhalten Sie unter
https://gruene-lengede.de/startseite/
Kontakt: info@gruene-lengede.de
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 07.07.2021 um 19:30 als Videokonferenz statt.
Themenschwerpunkte: Kommunalwahlprogramme und Wahlkämpfe
Interessen*innen die bisher nicht im Verteiler sind können sich über ov-fuhsetal@ melden und erhalten den Einwahl-Link. gruene-peine.de
Bei der Europawahl am 26. Mai 2019 haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihr bestes Ergebnis in der Geschichte der Partei erzielt. In der Gemeinde Ilsede erzielten wir GRÜNE mit großartigen 17,63 Prozent und in der Gemeinde Lengede mit 16,80 Prozent ein sehr gutes Ergebnis. Wir bedanken uns bei all unseren Wählerinnen und Wählern.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]