Menü
Der anschließende Spaziergang zum Westerfeldsee gab u.a. Gelegenheit über das Thema Kiesabbau zu sprechen und die Lage vor Ort zu betrachten.
„Die steilen Abbruchkanten am Ufer und der kaum vorhandene Puffer zur Landstraße springen ins Auge und lassen Fragen zur Sicherheit aufkommen“, so Sachtleben. „Wäre an diesen Stellen nicht zumindest ein Zaun angebracht sowie ein Wall zur Straße?“
Auch stellt sich die Frage, wie z.B. Flachwasserzonen geschaffen werden sollen, wo der See zu einem großen Teil bis an das Ufer steil ausgekiest wurde. Wie passt das mit dem Renaturierungsplan zusammen in dem diverse flache Zonen gefordert sind?
Die nächsten „Sachtleben on Tour“ führen nach Vechelde, Ilsede und Lengede. „Ich freue mich auf den persönlichen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Mitradler*innen ab dem Peiner Marktplatz mit Start um 12 Uhr sind wieder herzlich willkommen. “
Gez. David Schwarz, Heiko Sachtleben
zurück
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]