Die jetzt erfolgte Inbetriebnahme des Megaschlachthofs in Wietze trotz anhängiger Klagen zeigt die Unterstützung der Landesregierung für Großunternehmer. Immerhin muss der Schlachtkonzern Rothkötter bis 2012 ausreichende Verträge mit über 400 Großmästern nachweisen – ansonsten müsse die 6,5 Millionen Euro schwere Landesförderung für Wietze zurückgezahlt werden. „Wir hoffen, dass unsere intelligenten Landwirte sich auch nicht mit Tricks und Raffinessen für die unrentablen und gesellschaftlich nicht mehr akzeptierten Geschäfte mit Hühnerfabriken einfangen lassen.“ Erklären Meyermann und Streichert abschließend.
Gez. Doris Meyermann, Jürgen Streichert 06.09.2011
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]