Tatsächlich konnte an einigen Abschnitten deutlicher, schneller Sanierungsbedarf auf den ersten Blick erkannt werden. Auch der eine oder andere Lückenschluss ist längst überfällig. Allerdings stehen alle als wirklich wünschenswert erkannten Maßnahmen unter dem Finanzierungsvorbehalt. "Priorität hat die Vorlage eines genehmigungsfähigen Haushaltplans, um als Landkreis handlungsfähig und eigenständig zu bleiben. Dann folgen weitere Investitionen, auch im Radwegebau, wobei zuerst die Schulwege zu berücksichtigen sind. Bund und Land sollten endlich ihre Investitionen im Radwegebau erhöhen und damit ihre Beträge leisten".
gez. Doris Meyermann 5.9.2012
zurück
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]