Großen Wert legen die GRÜNEN auf den Verbleib der Recyclinganlage und der PEG im Landkreis. Der landkreiseigenen Tochter PEG sichern wir unsere Unterstützung beim regionalen Recycling und Erhalt der Arbeitsplätze zu. Wir wünschen uns weitere öffentliche Gebäude, die mit Holzhackschnitzel versorgt werden können wie beispielsweise das Schulzentrum Edemissen, um den Klimaschutz voran zu bringen.
Auf der Suche nach Optimierung muss auch die Sickerwassersituation und die Schilfkläranlage genauer betrachtet werden. Die durchgeführte Analyse der BI Hohenhameln kann allerdings noch nicht wirklich bewertet und verglichen werden, da die Werte in Gänze nicht vorliegen und auch kein Vergleich mit dem einfließende Wasser erfolgte. Die in den letzten Jahren bereits erhobenen Daten des Gewerbeaufsichtsamtes am Austrittspunkt des Grabens längs der Schredderhalle werden betrachtet werden müssen. Die Häufigkeit der Analysen muss allerdings deutlich erhöht werden. „Wir werden den Prozess weiterhin kritisch begleiten. um sicher zu gehen, dass unsere Bevölkerung ausreichend geschützt wird.“ Führt Lisbeth Kunz, Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Hohenhameln abschließend aus.
Bündnis 90 / Die Grünen, Fraktionen im Kreistag Peine und im Gemeinderat Hohenhameln
i.A. Doris Meyermann
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]