21.09.21 –
Die Wählerinnen und Wähler haben entschieden und mit ihren Stimmen die Peiner Kreistagsfraktion der Grünen in der kommenden Ratsperiode fast verdoppelt. Statt bisher vier Mitglieder umfasst die neue Fraktion zukünftig sieben Mandatsträger*innen. Auf der konstituierenden Sitzung wurde nun der Vorstand gewählt, der sich aus einer paritätischen Doppelspitze und deren Stellvertreter*innen zusammensetzt. Mit Stefanie Weigand und Christian Falk stehen erstmalig zwei Mandatsträger*innen an der Spitze einer Fraktion im Peiner Kreistag.
„Wir Grüne haben schon auf allen Ebenen gute Erfahrungen mit Doppelspitzen gemacht. Und mein Wahlkampfslogan als Kandidatin für das Amt der Landrätin war „Neue Wege gehen“. Also haben wir uns entschieden, mit fünf neugewählten und zwei altgedienten Fraktionskolleg*innen auch hier neue Wege zu beschreiten“, erklärt Stefanie Weigand, eine der beiden Fraktionsvorsitzenden. Ihr Kollege Christian Falk ergänzt: „Besonders wichtig war uns, dass eine Parität abgebildet wird. Das ist uns nicht nur zwischen den Geschlechtern, sondern auch altersmäßig gelungen, denn mit Claudia Wilke und mir stehen zwei junge Kreistagsmitglieder an der Spitze, Stefanie Weigand und Josef Efken bringen eine längere Lebenserfah- rung mit ins Boot. Was uns alle verbindet ist, dass wir als Eltern und Großeltern wissen, welche Verantwortung wir in unserer zukünftigen politischen Arbeit haben, denn wir haben die Welt nicht von unseren Ahnen geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen“, schließt er ab.
Viele wichtige Themen stehen in den nächsten fünf Jahren auf der Agenda der Grünen. Dabei bildet der Klimaschutz eine besondere Klammer. „Kommunaler Klimaschutz muss eine Querschnittsaufgabe werden, damit wir die Klimaschutzziele des Pariser Abkommens noch erreichen können. Deshalb wollen wir, dass zukünftig alle Maßnahmen im Landkreis auf ihre Klimaauswirkungen hin betrachtet werden. Finanzielle Auswirkungen werden in alle Planungen mit einbezogen. Zukünftig müssen wir unsere anderen Ressourcen genauso sehen: als Guthaben, das wir zur Verfügung haben- oder eben nicht. Was den CO2-Ausstoß und die damit verbundene Erderwärmung, genauso wie den Artenverlust angeht, liegen wir hier weltweit kräftig im Soll“, ist sich der neue Vorstand einig.
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]