Ökologisch - basisdemokratisch - sozial - gewaltfrei!
30 Jahre Grüne im Landkreis Peine
Am 15. Januar 1980 wurde der Kreisverband der GRÜNEN im vollbesetzten gelben Saal im Schützenhaus in Peine ins Leben gerufen. Seit 1982 ist die Partei im Kreistag und im Stadtrat vertreten. Tatsächlich wurde den GRÜNEN damals keine lange Lebenszeit vorausgesagt. „Sie tanzen nur einen Sommer. Sie werden alsbald ganz dahinwelken. Eine Handvoll Engagierter kann den Kommunalpolitikern in Stadt und Kreis kaum ernsthaft Paroli bieten, schon gar nicht den drei großen Parteien einen empfindlichen Schlag versetzen“ so schrieben vor 30 Jahren die Kommentatoren. Oft für tot erklärt – aber immer noch da!
Seit damals stehen die Grünen für die Grundsätze 'ökologisch, basisdemokratisch, sozial und gewaltfrei'. "Wir haben viel erreicht und uns immer kritisch und konstruktiv mit der Realität auseinandergesetzt", so Doris Meyermann, Geschäftsführerin der Grünen und Kreistagsmitglied. „Wir haben die Gesellschaft verändert.“ Grüne Ideen, Konzepte und Lebensweisen würden heute nicht mehr als Öko-Spinnertum abgetan, sondern seien in breiten Teilen der Gesellschaft angekommen und selbstverständlicher Lifestyle. Mit dem Bundesvorsitzenden Cem Özdemir und geladenen Gästen feierten die GRÜNEN am 3. Juni den 30. Geburtstag der Partei am Eixer See.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]