Vorstand des Kreisverbands wieder gewählt

In der Rückschau der Vorsitzenden standen natürlich die Aktionen rund um die Landtagswahl im Fokus. „Auch unserem Einsatz hier Vorort ist das gute Ergebnis unserer Partei zu verdanken. In allen Gremien, auf Podiumsdiskussionen, im Straßenwahlkampf, usw. haben  wir für unsere Ziele und den Wechsel auf Landesebene gekämpft. Wir sind stolz und froh über die Regierungsbeteiligung im Land und die nun anstehenden Reformen.“ Erklärte Stefanie Weigand. Die Besuche von Renate Künast und Katrin Göring-Eckard haben uns besonders motiviert.

In den nächsten Monaten werden wir weiter kämpfen für den Politikwechsel auf Bundesebene. „Das Baugesetzbuch mit den Privilegien für die Landwirtschaft bedarf z.B. dringender Anpassungen, damit die industrialisierten Tiermastanlagen nicht wie bäuerliche Landwirtschaft sondern wie Gewerbebetriebe behandelt werden.“

An den Vorbereitungen für das von uns initialisierte „Fest der Kulturen“ am 1. Juni in Peine werden wir uns weiterhin beteiligen. Die wichtigsten Plätze in der Stadt werden mit selbst organisierten Aktionen verschiedenster Organisationen belegt, so dass für einen Aufmarsch der Nazis kein Platz bleibt. Die NPD hat bekanntermaßen für Wolfsburg einen entspr. Antrag gestellt. „Dem braunen Gedankengut setzen wir ein buntes, gemeinsames Fest entgegen. Einen weiteren  Aufmarsch der Faschisten wie vor zwei Jahren darf es hier nicht geben“, fordert Stefanie Weigand. Aktive Menschen aus Stadt und Landkreis sind eingeladen, unsere Ortsverbände oder den Kreisverband bei unseren Aktionen zu unterstützen.

Gez. Doris Meyermann   14.03.2013



zurück
Pressebeiträge - Heiko Sachtleben
Pressebeiträge werden geladen...

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]