Menü
In Vechelde wurden im November 2012 auf dem von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Areals neben dem Solarpark Wierthe durch Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer_innen des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums bereits 4000 Bäume gepflanzt. Der schuleigene Wald dient Schulprojekten im Fachbereich Natur- und Klimaschutz.
In Wendeburg waren die Grünen treibende Kraft bei dem Projekt und halfen im März 2014 beim Start der Bepflanzung einer 0,5 Hektar großen Fläche nahe der Wendeburger Bahnhofstraße kräftig mit, als Grundschüler aus Wendeburg und die neunte Klasse der Aueschule 2000 Bäume und Sträucher in die Erde brachten.
„Damit sind unsere Gelder sehr nachhaltig angelegt.“ Sind sich beide Grünen-Frauen sicher. Die Übergabe erfolgt in den nächsten Wochen nach Absprache.
Gez. Doris Meyermann und Rosemarie Waldeck
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]