„Zukünftig können also auch die Gadenstedter Kindergartenkinder mit ihren eigenen Äpfeln der Sorte „Prinz Albrecht“ zum Apfelsaftpressen kommen, einen Apfelkuchen backen- oder einfach so einen Apfel vom Baum genießen“, so Stefanie Weigand, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen. Wie schon in Groß Ilsede haben auch die Gadenstedter Kinder fleißig mit angepackt und so konnte der junge Baum fachgerecht in die Erde gebracht werden.
Die Grünen im Südkreis Peine möchten mit dieser Aktion noch einmal auf die Bedeutung der Europawahl hinweisen. „Deutschland ist ohne Europa nicht mehr denkbar“, sagt Heiko Sachtleben, Vorstandsmitglied des Ortsverbandes und Fraktionsmitglied im Kreistag. „ Das Grundrecht der Bürgerinnen und Bürger, nämlich über die Teilnahme an der Wahl mitzubestimmen, wie die Schwerpunkte in der europäischen Politik gesetzt werden, muss genutzt werden. Viele europafeindlichen Parteien stellen sich der Wahl- der Sinn dahinter ist durchaus zu hinterfragen. Die Grünen stehen für ein Europa mit nachhaltiger Energiepolitik, einer zukunftsfähigen Rolle in der globalen Wirtschaft, sozialer Gerechtigkeit und für den Schutz und Erhalt unserer Ressourcen und der Arten- und damit auch der wunderbaren alten Apfelsorten wie dem „Prinz Albrecht“, der „Goldparmäne“ (Lengede) und dem „Roten Boskoop“ (Groß Ilsede).“
gez. Steffi Weigand
zurück
Informationen zum Ortsverband Lengede erhalten Sie unter
https://gruene-lengede.de/startseite/
Kontakt: info@gruene-lengede.de
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]