Begründung:
Durch den Zusammenschluss der beiden „Alt“-Gemeinden Lahstedt und Ilsede hat sich auch die Anzahl der Kinder und Jugendlichen in der neuen Gemeinde deutlich erhöht. Dies ist der richtige Zeitpunkt, um die Aufgaben und Ziele der bestehenden Gemeindejugendpflege den heutigen gesellschaftlichen Anforderungen und den aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Kinder und Jugendliche sollen ihre Potenziale unter möglichst förderlichen Bedingungen entwickeln können. Dabei spielt Selbstbefähigung eine große Rolle. Tragfähige Netzwerke sind hier ein wichtiger Faktor. In einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen gesellschaftlichen Vertretern und Politik sowie den Kindern und Jugendlichen selbst, sollen die zukünftigen Ziele der Kinder- und Jugendarbeit in der vergrößerten Gemeinde Ilsede definiert werden. Auch der bestehende Name „Gemeindejugendpflege“ soll dabei auf den Prüfstand. Beispielsweise haben viele Kommunen ihre kommunalen Jugendpflegen in Jugendförderungen umbenannt.
gez. Steffi Weigand im Juli 2015
zurück
Informationen zum Ortsverband Lengede erhalten Sie unter
https://gruene-lengede.de/startseite/
Kontakt: info@gruene-lengede.de
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]