Der Anti-Atom-Treck, der am kommenden Samstag vom Bundesamt für Strahlenschutz in Salzgitter-Lebenstedt zur Bundesgesellschaft für Endlagerung in Peine führt und zu dem ein breites Bündnis aus Vereinen, Verbänden und Gewerkschaften aufruft, ist auch für die Grünen im Südkreis Peines ein wichtiges Zeichen gegen die Inbetriebnahme von Schacht Konrad. „Es war noch nie eine gute Idee, strahlenden Müll in Kalibergwerken zu verscharren“, so Manfred Plätzer, Sprecher des Ortsverbandes Fuhsetal. „Wir als Grüne vor Ort freuen uns, dass die Veranstalter*innen rund um die AG Schacht Konrad mit dieser Aktion das schwierige Thema Endlagerung mal wieder deutlich in die öffentliche Wahrnehmung rücken und hoffen, dass sich viele Menschen aus der Region beteiligen werden“.
Bernd Hauck, für die Grünen Mitglied im Rat der Gemeinde Lengede, ergänzt:
„Der Treck führt durch Broistedt und Lengede. Es ist ein Skandal, dass die Mehrheitsfraktion im Gemeinderat Neubaugebiete in Sichtweite von Schacht Konrad auf den Weg bringt, den Protestzug gegen das Atommüll-Endlager durch die Gemeinde aber nicht unterstützt.“
Interessierte, die sich mit dem Fahrrad am Treck beteiligen wollen, können sich den Ilseder und Peiner Grünen anschließen. Erster Treffpunkt ist am Samstag um 8:45 Uhr in Groß Ilsede, Dorfstraße 23 (gegenüber der Feuerwehr), zweiter Treffpunkt um 9:15 Uhr in Klein Lafferde am Kreisel.
Informationen über www.anti-atom-treck.de oder von den Grünen unter kreisverband@gruene-peine.de
zurück
Informationen zum Ortsverband Lengede erhalten Sie unter
https://gruene-lengede.de/startseite/
Kontakt: info@gruene-lengede.de
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]