Menü
Durch den Betrieb von Windkraft-, Biogas-, Photovoltaik- und solarthermischen Anlagen wurden im Landkreis bereits erste Schritte gegangen. Nachholbedarf besteht noch bei Energieeffizienz und Energieeinsparung sowie beim Zusammenspiel der regenerativen Energieträger untereinander und mit den Verbrauchern im Landkreis Peine.
Doch reichen Energieeinsparung, regenerative Energieträger und intelligente Steuerung aus, um den Bedarf zu decken? Oder werden wir auf Strom aus Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee angewiesen sein? Wie kann die Energiewende im Landkreis Peine befördert werden? Welche Organisationsformen sind nötig?
Diesen Fragen wollen wir mit dem Rat von Experten und Praktikern nachgehen. Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen.
Programm:
9:30 Uhr Einlass
10:00 Uhr Begrüßung
10:30 Uhr 100%-Erneuerbare-Energien-Regionen - was ist das?
Dipl.-Ing. Hans-Heinrich Schmidt-Kanefendt, Wattweg, Vienenburg
11:00 Uhr Diskussion zum Vortrag
11:30 Uhr Energieversorgung in Bürgerhand - Das Beispiel Bioenergiedorf Jühnde - Prof. Volker Ruwisch, Interdisziplinäres Zentrum für Nachhaltige Entwicklung der Universität Göttingen, Projektgruppe Bioenergiedörfer
12:30 Uhr Diskussion zum Vortrag
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Projektpräsentationen: Windenergie -
Dipl.-Ing. Lothar Borchel, E&U Energie- und Umweltdienstleistungen GmbH, Hohenhameln
Biomasse - Timo Stauber, A+ Haustechnik Stauber, Lengede
Solarenergie - Dipl.- Ing. Susanne Cramm-Bonabi, cbe SOLAR,Gr. Lafferde
15:00 Uhr Podiums- und Abschlussdiskussion
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Moderation: Dipl.-Sozialwirt Rolf Bräuer, Bündnis 90/Die Grünen
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldungen wird gebeten per Email: gruene.kv.peine@web. de oder telefonisch 05171-13118
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]