Menü
Liebe Wählerinnen und Wähler, liebe Niedersachsen,
am 27. Januar 2008 wählen Sie einen neuen Niedersächsischen Landtag.
Dieser neue Landtag muss grüner werden als der bisherige. Alle wichtigen Zukunfts-Themen werden schon seit Jahren intensiv von den Grünen vertreten. Mittlerweile haben auch Teile der anderen Parteien gemerkt, dass der Klimawandel keine Horrorfantasie der Grünen ist, sondern spürbare Realität; dass erneuerbare Energien und Umweltschutz kein Luxus sind, sondern wirtschaftliche Notwendigkeit; dass Kinderbetreuung und Investitionen in Bildung sich langfristig lohnen und dass gesunde Lebensmittel und Verbraucherschutz den Menschen wichtig sind.
Und manchmal hört man sogar zu den Themen Atomkraft und Gentechnik vernünftige Stimmen außerhalb der Grünen.
Wie kommt das? Das kommt daher, dass Sie - die Wählerinnen und Wähler – immer wieder zeigen, dass Ihnen genau diese Themen besonders wichtig sind, indem Sie den Grünen Ihre Stimmen geben.
Deshalb meine Bitte:
Wählen Sie am 27. Januar das Original, nämlich Bündnis 90/Die Grünen, damit auch weiterhin die wirklich wichtigen Themen und Inhalte vorangetrieben werden.
Mit Ihren Stimmen für die Grünen tragen Sie persönlich zum Politikwechsel bei: <//font>
- Für mehr Klimaschutz
- Für Chancen auf Bildung unabhängig von der sozialen Herkunft
- Für eine vielfältige und moderne Gesellschaft
- Für ein soziales Niedersachsen
Ich bewerbe mich um das Mandat des Wahlkreises 4 (Peine), der neben der Stadt Peine die Gemeinden Edemissen, Ilsede, Lahstedt, Wendeburg und Hohenhameln umfasst, und bitte um Ihre Unterstützung.
Wenn Sie mehr über mich und meine politischen Ziele wissen möchten, freue ich mich über Anruf, E-Mail oder Brief.
Ihre Elke Kentner
Kontakt:
Elke Kentner
Ellmerweg 7b
31224 Peine
Telefon: 05171/989803 E-Mail: >elke.kentner@web.de
Biografisches:
Persönliches: 46 Jahre alt, verheiratet, geboren und aufgewachsen in verschiedenen süddeutschen Bundesländern, seit 1993 in Niedersachsen zuhause
Ausbildung/Studium: Abitur 1980, Biologie-Studium in Frankfurt/M. 1987 Diplom
Beruf: In der Kreisverwaltung Peine zuständig für Naturschutz und Agenda 21
Freizeit: Mit meinem Hannoveraner durch den Wald reiten; außerdem Garten, Kochen, Wandern, Radfahren
Politisches:
seit 2004 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen
seit 2005 Vorstandsmitglied im KV Peine
seit 2006 Mitglied der Verbandsversammlung
beim Zweckverband Großraum Braunschweig
(stellv. Fraktionsvorsitzende + Mitglied im Verbandsausschuss)
Mitglied in der LAG Energie
Vorstand im Verein „Wald Erleben im Peiner Land“ (Umweltbildung)
Mitglied im BUND und der „Gesellschaft für Ökologie“
Mitglied im Deutschen Alpenverein
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]