Als IT-Projektleiterin ist sie hervorragend darauf vorbereitet, gemeinsam mit dem Verwaltungsteam und dem Rat kreative und innovative Lösungen für die neue Gemeinde zu realisieren. „Alle während meiner beruflichen Zeit gewonnenen Erfahrungen und Kompetenzen möchte ich in die neue Gemeinde einbringen“, sagt Monika Berkhan. „Ihre Kenntnisse in der Anleitung und Begleitung von herausfordernden Prozessen werden für das Zusammenwachsen der beiden alten Verwaltungen mit ihren eigenen Erfahrungen in einer neuen Gemeinde ein Gewinn sein“, so ist sich Weigand sicher. „Wir haben von Anfang an eine Person von außen für diese wichtige Kandidatur gesucht. Mit Monika Berkhan bieten wir den Wählerinnen und Wählern eine Kandidatin, die nebenbei auch noch als Frau eine auffrischende Abwechslung in die männerdominierte Landschaft der Bürgermeister im Landkreis Peine bringen wird!“
gez. Stefanie Weigand 12.02.2015
zurück
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]