„Wir bedauern allerdings, dass nicht in das Personal für Kitas und Schulen investiert werden darf. Jetzt bleibt die Sanierung der Wände statt Investitionen in die Köpfe.“
Der Bau weiterer Radwege hat bei den Grünen Priorität vor Straßenbaumaßnahmen. Die Kreisstraßen sind in einem deutlich besseren Zustand als noch vor 5 Jahren. „Der Bedarf ist groß im ganzen Landkreis nach neuen Radwegen, von der Landesregierung ist kaum finanzielle Unterstützung zu erwarten,“ so Streichert weiter. „Wir sind in der Pflicht, den begründeten Forderungen nach sichereren Radwegeverbindungen nun nachkommen.“ Außerdem muss geprüft werden, in wie weit Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen auch aus dem Konjunkturpaket bedient werden dürfen. „Nachfolgende Generationen haben ein Recht auf Biodiversität.“
Die Grünen gehen davon aus, dass schnellstmöglich in den politischen Entscheidungsgremien über die konkreten Möglichkeiten für unseren Landkreis beraten werden kann.
Gez. Jürgen Streichert, Doris Meyermann
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]