Im Jahre 2009 sind in Niedersachsen 297 Geflügelställe genehmigt worden, die Zahl der Stallbauten hat sich demnach gegenüber dem Durchschnitt der Vorjahre mehr als verdoppelt. Der massive Neubau dient vor allem dem mit Steuergeldern hoch subventionierten Export. Selbst Experten der Geflügelwirtschaft warnen bereits vor einem Zusammenbruch des Marktes und einer „Hähnchenblase“. Nach Angaben der Landesregierung sind weitere Mastfabriken mit mind. 6 Mio. Tiere beantragt. Auch die Landtagsgrünen verlangen seit langem einen Baustopp der Tierfabriken und die Rücknahme der 6,5 Mio. Euro Landesgelder für den Megaschlachthof in Wietze.
Gez. Doris Meyermann 19.10.2010
zurück
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]