Die Reise nach Nanchang Ende Oktober, an der Doris Meyermann als stellvertretende Fraktionsvorsitzende für die Kreistagsfraktion der Grünen teilnehmen wird, wird uns einen direkten Eindruck vom Leben unserer neuen PartnerInnen geben und uns sicher die immer sachbezogenen Entscheidung für zukünftige Beschlüsse im Kreistag erleichtern. Überzeugt sind wir, dass -nach den bekannten Debatten um die Partnerschaft - die WITO ein ausgewogenes Informationsprogramm mit den Offiziellen in Nanchang erarbeiten wird, das alle Interessen berücksichtigt, auch die Frage nach Einhaltung der Menschenrechte.
Gez. Jürgen Streichert, Fraktionsvorsitzender
Gez. Doris Meyermann, stellvertr. Fraktionsvorsitzende 06.05.2011
P.S.: Glaubt jemand wirklich, dass GRÜNE sich "gern von Mehrheiten überzeugen lassen" wie fälschlicherweise in einer Lokalzeitung zitiert?????? ;)
zurück
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]