Die jetzt erfolgte Inbetriebnahme des Megaschlachthofs in Wietze trotz anhängiger Klagen zeigt die Unterstützung der Landesregierung für Großunternehmer. Immerhin muss der Schlachtkonzern Rothkötter bis 2012 ausreichende Verträge mit über 400 Großmästern nachweisen – ansonsten müsse die 6,5 Millionen Euro schwere Landesförderung für Wietze zurückgezahlt werden. „Wir hoffen, dass unsere intelligenten Landwirte sich auch nicht mit Tricks und Raffinessen für die unrentablen und gesellschaftlich nicht mehr akzeptierten Geschäfte mit Hühnerfabriken einfangen lassen.“ Erklären Meyermann und Streichert abschließend.
Gez. Doris Meyermann, Jürgen Streichert 06.09.2011
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]