Die jetzt erfolgte Inbetriebnahme des Megaschlachthofs in Wietze trotz anhängiger Klagen zeigt die Unterstützung der Landesregierung für Großunternehmer. Immerhin muss der Schlachtkonzern Rothkötter bis 2012 ausreichende Verträge mit über 400 Großmästern nachweisen – ansonsten müsse die 6,5 Millionen Euro schwere Landesförderung für Wietze zurückgezahlt werden. „Wir hoffen, dass unsere intelligenten Landwirte sich auch nicht mit Tricks und Raffinessen für die unrentablen und gesellschaftlich nicht mehr akzeptierten Geschäfte mit Hühnerfabriken einfangen lassen.“ Erklären Meyermann und Streichert abschließend.
Gez. Doris Meyermann, Jürgen Streichert 06.09.2011
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]