Der Verbraucherschutz muss den Aufgaben entsprechend ausgestattet werden, damit er seine Kontrollfunktion bei der Lebensmittelkontrolle und der Überwachung der Tiermastanlagen umfassend wahrnehmen kann. Der Erhalt der Artenvielfalt ist gleich nach dem Klimaschutz eine wichtige Zukunftsaufgabe. Hier sehen wir im Landkreis noch großen Nachholbedarf.
Für den Eixer See muss endlich eine langfristig tragfähige Lösung in Zusammenarbeit mit der Stadt Peine erarbeitet werden, die den Ansprüchen der Erholung suchenden Bevölkerung und dem Naturschutz unter Berücksichtigung knapper finanzieller Mittel gerecht wird. Die so genannten freiwilligen Leistungen stellen wir nicht in Frage.
gez. Jürgen Streichert
zurück
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]