Auch müssen wir –vielleicht mit Hilfe eines externen Gutachters und Moderators- immer noch die Chance auf Entschuldung durch Fusion der beiden Gemeinden im Blick behalten. Dieser Weg ist steinig und schwer nach den zurückliegenden Diskussionen, die oft in persönliche Angriffe abdrifteten. Wir fordern alle Beteiligten auf, zum sachlichen Diskurs zurück zu finden.
Unsere Fraktion wird sich dafür einsetzen, dass wichtige strukturelle Maßnahmen, z.B. der Krippenausbau, auch durchgeführt werden können. Auch die Übernahme der Stromnetze durch die EnPL darf unter den Einschränkungen nicht leiden. Die Rekommunalisierung der Energieversorgung ist für uns ein Stück Zukunftsvorsorge. Diese Chance müssen wir nutzen.
Gez.Doris Meyermann 14.06.2012
zurück
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]