Tatsächlich konnte an einigen Abschnitten deutlicher, schneller Sanierungsbedarf auf den ersten Blick erkannt werden. Auch der eine oder andere Lückenschluss ist längst überfällig. Allerdings stehen alle als wirklich wünschenswert erkannten Maßnahmen unter dem Finanzierungsvorbehalt. "Priorität hat die Vorlage eines genehmigungsfähigen Haushaltplans, um als Landkreis handlungsfähig und eigenständig zu bleiben. Dann folgen weitere Investitionen, auch im Radwegebau, wobei zuerst die Schulwege zu berücksichtigen sind. Bund und Land sollten endlich ihre Investitionen im Radwegebau erhöhen und damit ihre Beträge leisten".
gez. Doris Meyermann 5.9.2012
zurück
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]