Auch die zurzeit gute Wirtschaftslage hat nicht zu einer Vollbeschäftigung geführt. Daher wird die BBG zukünftig über den Kreishaushalt unterstützt werden müssen. Gleichzeitig benötigt sie aber neue Betätigungsfelder. Wir sehen einen Schwerpunkt im Bereich der energetischen Nutzung von Altholz, in Zusammenarbeit mit den Peiner Stadtwerken und den Gemeinden.
Der Verbraucherschutz hat bei den Grünen nach wie vor einen hohen Stellenwert. Die in letzter Zeit offensichtlich häufigeren Probleme mit Keimbelastungen dürfen die Gesundheit nicht gefährden. Hier möchten wir im kommenden Jahr für mehr Transparenz sorgen.
Jürgen Streichert 12.12.2012
zurück
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]