Auch die zurzeit gute Wirtschaftslage hat nicht zu einer Vollbeschäftigung geführt. Daher wird die BBG zukünftig über den Kreishaushalt unterstützt werden müssen. Gleichzeitig benötigt sie aber neue Betätigungsfelder. Wir sehen einen Schwerpunkt im Bereich der energetischen Nutzung von Altholz, in Zusammenarbeit mit den Peiner Stadtwerken und den Gemeinden.
Der Verbraucherschutz hat bei den Grünen nach wie vor einen hohen Stellenwert. Die in letzter Zeit offensichtlich häufigeren Probleme mit Keimbelastungen dürfen die Gesundheit nicht gefährden. Hier möchten wir im kommenden Jahr für mehr Transparenz sorgen.
Jürgen Streichert 12.12.2012
zurück
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]