Es waren sich alle einig, dass dieses Vogelparadies in der Seenlandschaft erhalten bleiben muss. „Unser Ziel muss sein, Naturschutzbelange und die Forderungen der Wasserwirtschaft intelligent zu verbinden zum nachhaltigen Schutz der Landschaft“, erklärt Jürgen Streichert, Fraktionsvorsitzender der Grünen.
Bei einem weiteren Termin sollen die Erfordernisse der Wasserwirtschaft und des Hochwasserschutzes vom Fuhse-Unterhaltungsverband der Fraktion vorgestellt werden und damit der Meinungsbildungsprozess fortgeführt werden.
gez. Doris Meyermann 11.04.2013
zurück
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]