Menü
Die in privater Hand befindliche Grube wurde in den letzen Jahren saniert, nachdem sie vom Vorbesitzer als illegale Abfalldeponie genutzt wurde. Die Anlage müsste also vom Eigentümer zurück gekauft werden.
„In diesem Gesamtkontext werden wir weitere Gespräche führen.“, erklärt Jürgen Streichert, Fraktionsvorsitzender der Grünen. „Die biologischen Kartierungsergebnisse liegen uns noch nicht vor. Eine endgültige Genehmigung zur Verfüllung gibt es bisher nicht, so dass die betroffenen Teilbereiche zurzeit nicht weiter verfüllt werden sollen.“ Wir hoffen auf eine einvernehmliche Lösung mit dem Besitzer, die auch der Belange der Natur angemessen berücksichtigt. Immerhin hat er sich auch bisher schon, durch die kontinuierliche Wasserlieferung während der Entwicklungsphase der Kröten, sehr kooperativ verhalten.
Gez. Doris Meyermann
zurück
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]