Zur Umsetzung des Kulturentwicklungsplans werden wir zwei ehrenamtliche Stellen für Koordinatoren schaffen. Bei der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes unterstützen uns künftig zwei Klimaschutzmanager. Schwachpunkte sehen wir im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Nachholbedarf besteht beim Ausbau unseres Schutzgebietsnetzes, zum Beispiel an der Fuhse. Das reduzierte Straßenausbaukonzept akzeptieren wir vorübergehend; vervollständigen müssen wir das Radwegenetz zu den Schulzentren.
Jürgen Streichert 4.12.2013 / Peiner Nachrichten
zurück
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]