Es kann nicht in unserem gemeinsamen Interesse liegen, in einigen Jahren „gestaltet zu werden“ und in passiver Rolle zusehen zu müssen, wie umliegende Städte unseren Landkreis zu ihren Gunsten verteilen. Die klar formulierten Ziele der Städte Braunschweig und Salzgitter zeigen großen Landhunger und sind nicht auf das Wohl unseres Landkreises ausgerichtet. Die Gemeinden würden ihre Selbständigkeit verlieren und damit sämtliche eigene Gestaltungsmöglichkeiten.
Richtig ist, dass eine gesicherte Datenlage abzuwarten ist, bevor Entscheidungen gemeinsam mit der Bevölkerung getroffen werden. Diesen Entscheidungszeitpunkt können wir im Kreistag noch selbst bestimmen, dabei geht Sorgfalt vor Schnelligkeit. Es dürfen sich durch die anstehenden Veränderungen durch den demografischen Wandel und den Rückgang der Bevölkerung sowie geringere finanzielle Mittelzuweisungen u.a. des Landes keine Verschlechterungen für uns alle ergeben. Es ist unsere Aufgabe als gewählte KommunalpolitikerInnen das Gesamtgefüge zu betrachten.
Gez. Doris Meyermann, 6.2.2014
zurück
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]