Es ist dabei aus unserer Sicht notwendig die Anfragen an die politischen Gremien sprich Kreistag, Stadtrat und Verbandsversammlungen zu richten und nicht an die Verwaltungsspitzen. "Für die GRÜNEN kann ich bestätigen, dass es keinerlei Vorfestlegung für eine Fusion gibt," führt Heiko Sachtleben aus. "Falls es nicht möglich ist, ein Zusammenschluss zum nächsten Wahltermin des Kreistages und des Landrates bzw. der Landrätin im Herbst 2016 zu organisieren, werden wir wie gehabt im Landkreis Peine wählen - Ehren- und Hauptamt dann aber gemeinsam!"
Berichte vom Pressegespräch im Anschluss.
gez. Doris Meyermann 28.06.2014
zurück
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]