Der Antrag im Wortlaut:
Sehr geehrter Herr Landrat,
wir stellen folgenden Antrag an den Kreistag / Kreisausschuss des Landkreises Peine:
Die Geschichte der PUT in den letzten nahezu 10 Jahren, ist eine Geschichte von Krisen, Eigentümerwechseln, Auf- und Niedergängen. Und doch ist es bisher immer gelungen, diesen für Peine wichtigen Standort zu retten. Dies insbesondere durch das Handeln einer engagierten ArbeitnehmerInnenvertretung.
Mit dem Abschluss des Zukunftsvertrages im Februar 2017, zwischen der Belegschaft und dem neuen Eigentü-mer Hanse Industriekapital-Hamburg, ging die Belegschaft in Vorleistung, was geldwerten Lohnverzicht und Vertrauen betraf.
Der Vertrag endete 12/2017. Hanse IK hat ihn nicht erfüllt.
Der Kreistag Peine steht zur Gänze hinter der PUT-Belegschaft und fordert deshalb:
- Die Hanse IK muss ihren Teil zur Sicherung der PUT und ihrer Arbeitsplätze leisten oder den Beitrag der ArbeitnehmerInnen ausgleichen.
Darüber hinaus fordert der Kreistag die Landesregierung Niedersachsens auf:
- Zu prüfen, welche Maßnahmen sie einleiten kann, um die Arbeitsplätze zu sichern
- Gespräche mit der Hanse IK zu führen, um die Hanse IK zum Handeln zu bewegen
- Zur gegebenen Zeit über eine Landesbürgschaft für die PUT zu sprechen.
Mit freundlichen Grüssen Gez. Heiko Sachtleben 23.01.2017
zurück
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]