A) Seit mehreren Jahren finden in den bundesweiten „Internationale Wochen gegen Rassismus“ auch Veranstaltungen in Peine statt. Inzwischen hat sich das Organisationsteam erweitert und besteht aus: Stadtjugendpflege Peine, Takva Moschee, Kirchenkreisjugenddienst, Ratsgymnasium, überparteiliche Arbeitsgemeinschaft Demokratie und der Caritas. Vom 16. bis zum 29. März 2020 werden unter dem Motto „Gesicht zeigen – Stimme erheben“ u.a. Lesungen und Theaterprojekte mit der Kreisvolkshochschule und der Universität Hannover in Peine stattfinden.
B) Seit 2013 veranstaltet das „Peiner Bündnis für Toleranz – bunt statt braun“ am ersten Samstag im Juni das Fest der Kulturen in der Peiner Innenstadt. Das Bündnis steht für eine tolerante und weltoffene Gesellschaft, in der Judenfeindlichkeit und Rassismus überwunden sind. In Peine soll kein Platz sein für braunes, nationalistisches und rassistisches Gedankengut. Das Bündnis wird von über 30 Organisationen getragen, u.a. ev. Kirchenkreis, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände, Parteien. Für die Bühnen-technische und personelle Durchführung des Festes wird um Unterstützung gebeten.
Gez. Doris Meyermann i.A. der Kreistagsfraktion 13.12.2019
zurück
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]