Vor allem die Realschüler seien massiv beeinflusst worden. Ihnen wurde suggeriert, dass eine IGS direkten Einfluss auf ihre schulische Zukunft haben werde. „Die jetzigen Realschüler betrifft es aber ja gar nicht“, unterstreicht Weigand. Denn eine IGS würde von unten neu aufgebaut werden und also mit einer neuen fünften Klasse starten. „Die FBI sollte endlich einmal den Elternwillen respektieren“, unterstreicht die Grünenpolitikerin. Aufgrund der enorm gestiegenen Anforderungen innerhalb des dreigliedrigen Schulsystems, würden sich viele Eltern eine IGS mit dem dort reduzierten Leistungsdruck wünschen. „Wir unterstützen den IGS-Gedanken auf jeden Fall“, sagt Weigand.
zurück
Informationen zum Ortsverband Lengede erhalten Sie unter
https://gruene-lengede.de/startseite/
Kontakt: info@gruene-lengede.de
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]