Vor allem die Realschüler seien massiv beeinflusst worden. Ihnen wurde suggeriert, dass eine IGS direkten Einfluss auf ihre schulische Zukunft haben werde. „Die jetzigen Realschüler betrifft es aber ja gar nicht“, unterstreicht Weigand. Denn eine IGS würde von unten neu aufgebaut werden und also mit einer neuen fünften Klasse starten. „Die FBI sollte endlich einmal den Elternwillen respektieren“, unterstreicht die Grünenpolitikerin. Aufgrund der enorm gestiegenen Anforderungen innerhalb des dreigliedrigen Schulsystems, würden sich viele Eltern eine IGS mit dem dort reduzierten Leistungsdruck wünschen. „Wir unterstützen den IGS-Gedanken auf jeden Fall“, sagt Weigand.
zurück
Informationen zum Ortsverband Lengede erhalten Sie unter
https://gruene-lengede.de/startseite/
Kontakt: info@gruene-lengede.de
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]