Weiterhin planen DIE GRÜNEN unter anderem:
- die Fuhseniederung Klein Ilsede-Handorf soll als Naturschutzgebiet ausgewiesen werden,
- die Stellen im Jugendzentrum Badehaus und die Stelle der Integrationsbeauftragten in Ilsede sollen erhalten bleiben,
- ein attraktives Spielplatzkonzept für Kinder und „Lungerpoints“ für Jugendliche in Ilsede,
- Ausweitung der Windkraftnutzung in beiden Gemeinden,
- Ausbau der Solarenergie auf öffentlichen Dachflächen,
- Ausbau regenerativer Energieformen im Rahmen der anstehenden Netzübernahme,
- Ausweitung von Maßnahmen zum Klimaschutz durch Anpflanzungen und Begrünungen,
- Ökostrom für die Einrichtungen der Gemeinden.
„Bündnis 90/DIE GRÜNEN stehen für Demokratie, Klima- und Ressourcenschutz, soziale Teilhabe, sowie Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit. Wir fordern deshalb das Prinzip der Nachhaltigkeit in allen Politikbereichen, auch auf kommunaler Ebene“, so Clark.
gez. Manuela Clark 25.08.2011
Informationen zum Ortsverband Lengede erhalten Sie unter
https://gruene-lengede.de/startseite/
Kontakt: info@gruene-lengede.de
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]