Des Weiteren nehmen wird eine erhebliche Summe in die Hand, um die Ganztagsgrundschule Oberg zukunftsfähig zu halten (Brandschutz und Inklusion). An den drei anderen Schulstandorten wird im Brandschutz investiert; ein Gutachten wird erstellt, das uns die Höhe der Sanierungskosten für die Schulstandorte zeigt. Als Drittes möchte ich die Kläranlagen nennen; hier wird in 2014 nicht nur geredet, sondern gehandelt.
Leider sind wichtige Projekte nicht von der Stelle gekommen: der Ausbau der Schulsozialarbeit und die Baumschutzsatzung. Der Weg zur schuldenfreien Gemeinde muss weiter begangen werden, ob durch Eigenentschuldung oder Fusion.
Heiko Sachtleben 12.12.2013
zurück
Informationen zum Ortsverband Lengede erhalten Sie unter
https://gruene-lengede.de/startseite/
Kontakt: info@gruene-lengede.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]