Äpfel sammeln
Das Sammeln der Äpfel soll in jeder Einrichtung eigenständig organisiert und kann mit Unterstützung sogenannter „Grüner Paten“ ausgeführt werden. Geerntet werden kann u.a. auf Streuobstwiesen im Gemeindegebiet. Insgesamt kann eine Menge von maximal 150 kg Äpfeln je Einrichtung verarbeitet werden. Das entspricht einer Saftmenge von 80 Litern bzw. 16 Saftpaketen a´ 5,0 Litern. Die Kosten für Verarbeitung und Verpackung werden von den Ilseder Grünen getragen. Karton-Umverpackungen vom letzten Jahr sollten möglichst wieder mitgebracht werden.
Äpfel pressen
Für das Pressen der Äpfel am 24.9.2014 wird mit jeder angemeldeten Einrichtung ein Termin in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr vereinbart. Gemeinsam mit den Paten kann der Transport der Kinder (max. 25) und Äpfel organisiert werden. Ein Pressvorgang dauert ca. 20 Minuten.
Apfelsaft trinken
Und dann ist es soweit: Die beteiligten Einrichtungen können den kompletten Saft Ihrer angelieferten Äpfel mitnehmen und gemeinsam verzehren – lecker.
Bevor es soweit sein wird, ist eine baldige Anmeldung notwendig. Nur wer sich spätestens bis zum 10.9.2014 formlos bei Jürgen Basedow-Clark (s.o.) anmeldet, kann an der Aktion teilnehmen. Wir freuen uns schon auf eine reiche Apfelernte.
zurück
Informationen zum Ortsverband Lengede erhalten Sie unter
https://gruene-lengede.de/startseite/
Kontakt: info@gruene-lengede.de
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]