Außerdem wird der Bodenstedter Küchenchor um 11:30 Uhr etwas aus seinem reichhaltigen Repertoire darbieten. Alle, die sich für grüne Politik interessieren und einmal unverbindlich in netter und lockerer Atmosphäre reinschnuppern wollen, sind herzliche Willkommen! Wer möchte, kann einen freiwilligen finanziellen Beitrag leisten.
Für alle, die sich für weitere politische Arbeit begeistern lassen, wird in der Folge am 11.10.2014 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein Workshop im KOMED auf dem Hüttengelände angeboten. Hier werden die Themen vertieft und es wird Raum für offene Fragen, viele Erläuterungen und Diskussionen geben.
Stefanie Weigand, Sprecherin des OV Fuhsetal 13.09.2014
zurück
Informationen zum Ortsverband Lengede erhalten Sie unter
https://gruene-lengede.de/startseite/
Kontakt: info@gruene-lengede.de
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]