Der vor der Schule dann auflaufende Individualverkehr der Eltern stelle allerdings eine große Gefährdung der Kinder dar und sei darüber hinaus natürlich auch unter ökologischen Gesichtspunkten völlig widersinnig. „Dieses Problem wollen wir auf einer Veranstaltung in Lengede thematisieren“, so Stefanie Weigand, Sprecherin des Ortsverbandes Fuhsetal von Bündnis 90/Die Grünen, welcher die Gemeinden Ilsede und Lengede umfasst. „Am 29.09.2015 laden wir um 19:30 Uhr in das Lengeder Bürgerhaus ein, um gemeinsam mit den Eltern Alternativen für einen sicheren Schulweg zu entwickeln“, führt sie fort. Unterstützung bekommen die Grünen dabei von der verkehrspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion, Susanne Menge. „In Kürze werden wir eine neue Homepage unseres Ortsverbandes freischalten, auf der es auch interaktive Möglichkeiten geben wird, sich schon im Vorfeld in die Diskussion einzubringen. Eltern können ihre eigenen Wohnorte anonym speichern. Auf einer virtuellen Karte der Ortschaften Lengede und Broistedt wird so ein Netzwerk aus vielen Punkten entstehen, die verdeutlichen, welche Wege die Kinder zurücklegen müssen“, schließt Weigand ab. Die genaue Adresse der Seite wird öffentlich bekannt gegeben, sobald diese aktiviert wird.
gez. Steffi Weigand 16.7.2015
zurück
Informationen zum Ortsverband Lengede erhalten Sie unter
https://gruene-lengede.de/startseite/
Kontakt: info@gruene-lengede.de
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]