„Diese beiden Straßen, der Espenweg und der Weidenweg, sind mit ihrer geringen Fahrbahnbreite baulich und funktional überhaupt nicht darauf angelegt, den Schwerlast-verkehr aufzunehmen, der im Zusammenhang mit der Erschließung der Ackerfläche sowie während der anschließenden Bebauung in großem Umfang entstehen wird“, kritisiert der grüne Ratsherr.
Da es in beiden Straßen keine höhenungleichen und durch Bordsteine geschützten Bürgersteige gebe, warnt Hauck vor einer Gefährdung von Fußgängern und Radfahrern. „Espen- und Weidenweg haben in der Vergangenheit ihre Funktion als verkehrsberuhigte Anliegerstraßen hervorragend erfüllt, sollen nun aber gleichsam über Nacht Verkehrsträger für Lastkraftwagen und Schwertransporte werden – dies kann nicht funktionieren!“
Dr. Hauck fordert deshalb, die Erschließung des Baugebietes durch eine neue Zuwegung von der Landesstraße zwischen Broistedt und Lebenstedt aus oder über das bestehende Feldwegenetz mit einer direkten Anbindung an die Umgehungsstraße vorzunehmen – nur so könne man die zu erwartenden Beeinträchtigungen für die Anwohner und die durch den Baustellenverkehr mitten durch das Wohngebiet drohenden Gefährdungen der Verkehrs-sicherheit abwenden.
Der grüne Ratsherr kündigt an, jene Anwohner politisch zu unterstützen, die in letzter Konsequenz juristisch überprüfen lassen wollen, ob die Gemeinde ihrer Verkehrssicherungs-pflicht nachkomme, wenn der gesamte Baustellenverkehr durch die beiden kleinen Straßen abgewickelt werden sollte.
Dr. Bernd Hauck 08.04.2017
zurück
Informationen zum Ortsverband Lengede erhalten Sie unter
https://gruene-lengede.de/startseite/
Kontakt: info@gruene-lengede.de
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]