Insgesamt gingen an diesem Tag rund 800 Liter Apfelsaft als Spende an die teilnehmenden KiTas und Schulen. Mit tatkräftiger Unterstützung von Eltern und Großeltern meisterten sie das Aufsammeln der Äpfel und den anschließenden Transport nach Groß Ilsede. Die Kinder der KiTa Oberg reisten dafür sogar mit einem Gruppenticket im Linienbus an, was als Ersterfahrung allein schon für große Begeisterung bei den meisten Kindern sorgte. Hausmeister und gute Seele Ralf Graue stellte nicht nur seine Streuobstwiese zum Abernten bereit, sondern übernahm auch den Transport der Äpfel und des Safts.
Michael Bornemann vom Hildesheimer Mostexpress hatte derweil andere Aufgaben zu lösen. Als Auswirkung des trockenen und heißen Sommers bereiteten die vielen kleinen Äpfel Probleme beim Einzug und Maischen. Dafür konnten sich die Saftempfänger über einen besonders süßen Apfelsaft freuen. Nicht nur diese Zusammenhänge erklärte Basedow-Clark den Kindern. Er kletterte mit jedem Kind auf die Eingangsplattform der kompakten Saftpresse und erläuterte dabei den Prozess der Saftherstellung vom Maischen über das Pressen bis hin zur Haltbarmachung und Abfüllung in die 5-Liter-Boxen. Besonders angetan waren die Kinder beim Probieren des Apfeltresters. „Das schmeckt ja wie Müsli-Riegel“ zeigten sich einige Kinder erstaunt und verlangten nach mehr.
„Die Neugier der Kinder auf die Schätze der Natur zu wecken liegt uns sehr am Herzen“ erläutert Jürgen Basedow-Clark die Motivation der Ilseder Grünen und verweist dabei auf die große Bedeutung der akut bedrohten Insektenwelt für die Erzeugung unserer Nahrungsmittel. Die Rückmeldungen der Einrichtungen sind durchweg positiv. Noch Tage später spielen die Kinder das Erlebte nach und genießen dabei natürlich den leckeren Saft, der häufig bis weit in das nächste Jahr noch ausgeschenkt wird.
zurück
Informationen zum Ortsverband Lengede erhalten Sie unter
https://gruene-lengede.de/startseite/
Kontakt: info@gruene-lengede.de
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]